Die 13-jährige Émilie wird von ihrer Mutter Karine aus dem Haus geworfen. Die überforderte, freigeistige Künstlerin hält dem Mädchen vor, ihr die Muse zu rauben. Émilie muss sich nun mit dem neuen Zuhause, einer Wohngruppe für Jugendliche, arrangieren. Dort wird sie erstmals mit strikten Regeln und Autorität konfrontiert. Émilie fällt es schwer, all die Emotionen zu kontrollieren und verfällt in Wutausbrüche. Auch mit der rebellischen Zimmergenossin Ariel versteht sie sich anfangs schlecht, doch mit der Zeit nimmt diese für sie die Rolle einer großen Schwester ein. Émilie söhnt sich indessen wieder mit der egozentrischen Karine aus, nach Hause zurück darf sie dennoch nicht. Enttäuscht sucht sie Renaud auf, einen Musiker und Exfreund von Karine. Émilie und er sind auf einer Wellenlänge miteinander, er bringt ihr die Grundlagen des Gitarre-Spielens bei. Von einem Freund Ariels erhält sie Geld für ein eigenes Instrument. Nachdem eine Party aus den Fugen gerät, wird auch Émilies sowieso schon prekäre Situation wieder durcheinander gebracht. Nur das Komponieren auf der Gitarre gibt ihr noch Halt.
Zum Regisseur
Fréderick Neegan Trudel wurde 1989 in Montréal/Kanada (Québec) geboren. Er studierte visuelle Effekte und Animation an der Universität Laval in Québec City und an der Gnomon School in Los Angeles. Nachdem er in mehreren Produktionen für Spezialeffekte verantwortlich war, begann er auch selbst Drehbücher zu schreiben und Regie zu führen.
Auszeichnungen
- Jutra Awards 2021, Kanada: Prix IRIS für Best First Film für Regisseur Frederick Neegan Trudel
- Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL, Deutschland: Gewinner, Club of Festivals Youth
Nominierungen
- Canadian Screen Awards, Kanada: Best First Feature Film für Regisseur Frederick Neegan Trudel
- Canadian Screen Awards, Kanada: Performance by an Actress in a Leading Role für Rosalie Pépin
Weitere Festivals
- Tallinn Black Nights Film Festival
- Hamburg Film Festival
- Cinemania
- SCHLiNGEL
- Giffoni Film Festival
Disposition
Landfilm
Jeannette Süß
Telefon: tel:+493714447446
E-Mail: dispo@landfilm-sachsen.de