Regie | Magdalena Nieć |
Drehbuch | Mojca Tirš, Marcin Siemiątkowski |
Kamera | Mateusz Wołoczko |
Schnitt | Jakub Motylewski |
Musik | Łukasz Pieprzyk |
Producer | Beata Ryczkowska, Agnieszka Nejman, Filip Bałdyga |
Produktion | Canal+ Polska |
Cast | Mateusz Damięcki, Monika Pikuła, Adam Woronowicz, Liliana Zajbert, Maksymilian Zieliński, Mila Jankowska, Milena Lisiecka, Henryk Niebudek, Dominika Kachlik, Daniel Namiotko, Joanna Jarmołowicz, Magdalena Nieć u. a. |
Lampo, ein weißer Schäferhund, kletterte als Welpe während einer Zugfahrt aus dem Körbchen und tut seitdem nichts lieber, als mit dem Zug durch das Land zu reisen. Sowohl bei den Fahrgästen als auch beim Bahnhofspersonal ist er ungemein beliebt. Nur der strenge Bahnhofsvorsteher will ihn um jeden Preis loswerden. Als es ihm eines Tages gelingt, Lampo einzufangen, eilt das Mädchen Zuzia dem Hund zu Hilfe und die beiden hauen ab. Auf der Flucht bricht Zuzia plötzlich zusammen. Sie leidet an einer schweren Herzerkrankung und benötigt dringend eine Operation, die nur in einer ausländischen Spezialklinik möglich ist. Aber das ist nicht nur weit weg, sondern für die Familie des jungen Mädchens eigentlich unbezahlbar. Während ihre Eltern alles versuchen, um die Behandlung ihrer Tochter finanzieren zu können, kreisen Zuzias Gedanken um Lampo, denn der abenteuerlustige Vierbeiner ist mittlerweile nicht nur eine Internet-Sensation, sondern auch ein Teil ihrer Familie geworden und besucht sie regelmäßig. Doch dann geht es Zuzia immer schlechter, und noch immer fehlt Geld für die lebensrettende Operation.
Auszeichnungen (Auswahl)
- Europäischer Kinderfilmpreis 2024 – Filmfestival SCHLiNGEL
- Preis der KInderjury 2024 – Filmfestival SCHLiNGEL
- Oulun Energia Children‘s Film Competition Award 2024 - Oulu International
- Children’s & Youth Film Festival
- Best Film Elements +6 2024 – Giffoni Film Festival
- Golden Little Lions – Competition „Gdynia for Children“ 2024 - Polish Film Festival
- International du Film Indépendant de Bordeaux
Über die Regisseurin
Magdalena Nieć wurde 1972 in Nysa (Neisse) in Polen geboren. Sie schloss 1994 ein Schauspielstudium an der Akademie für Darstellende Künste in Kraków ab und war Stipendiatin der École Nationale Supérieure des Arts de la Marionnette in Charleville-Mézières, Frankreich. Sie arbeitet als Theater- und Filmschauspielerin, als Autorin und Regisseurin.