Als DVD oder VoD

Indianer

Dinand van der Wal

Produktionsland

Niederlande

79 Minuten

FSK

beantragt ab 6 Jahren

Altersempfehlung

empfohlen ab 8 Jahren
DF

Der achtjährige Koos stammt aus Peru. Er wurde adoptiert. Auch wenn er klein und dunkelhäutig ist und ihm die typischen „holländischen Schwimmerbeine“ fehlen, wie sein Großvater immer sagt, will Koos seinem Vater ähnlich sehen. Kurzerhand färbt ihm Freundin Isa blonde Strähnchen. Nun fühlt er sich holländischer. Kurz darauf erfährt Koos, dass seine Mutter ein Baby erwartet. Der Junge glaubt, dass man ihn austauschen möchte. Zur gleichen Zeit sieht Koos vor dem Einkaufszentrum eine Gruppe peruanischer Musiker. Sie spielen allerlei interessante Instrumente, sind sonderbar gekleidet und scheinen Koos irgendwie ähnlich zu sehen. Den Jungen beschleicht ein vages Gefühl, dass er vielleicht einer von ihnen sein könnte. Die indigene Musik vor dem Supermarkt beschäftigt den kleinen Koos mehr als vermutet. Er besucht die Musiker und lässt sich von ihren Geschichten der Urahnen verzaubern. Langsam begreift er, dass auch er einer von ihnen ist. Doch wo kommt Koos wirklich her und wie lautet sein richtiger Name? Seine Eltern können ihm nicht weiterhelfen. Ein Ritual auf einer kleinen Insel soll die Antworten auf Koos‘ viele Fragen geben. Koos ist von seiner neuen Vergangenheit fasziniert. Er will wie seine Urahnen leben. Doch noch immer ist die Frage nach seinem ursprünglichen Namen nicht gelöst. Heimlich schleicht er sich von zu Hause fort und rudert auf die kleine Insel.

Festivals und Auszeichnungen

  • Malmö International Children and Young People‘s Film Festival 2010: Kinderfilmpreis der Stadt Malmö
  • Zlín International Film Festival for Children and Youth 2010: Ökumenischer Preis der Jury
  • Buenos Aires International Film Festival for Children and Youth Nueva Mirada 2010: Bester Film,
  • London Children‘s Film Festival 2010: Prize of the Jury

Regie

Ineke Houtman

Drehbuch

Nynke Klompmaker

Produktion

Lemming Film, BosBros

Kamera

Sander Snoep

Musik

Chrisnanne Wiegel, Melcher Meirmans, Merlijn Snitker

Synchronsprecher

Darsteller

Bastiaan Ragas, Angelique de Bruijne, Hans Dagelet, Matthias den Besten

Technische Informationen

Format

Ton

Sprachfassungen

Deutsch, Niederländisch

Originalsprachen

Niederländisch

„Dieser souverän inszenierte, mal spannend, mal amüsant erzählte Kinderfilm über die Suche eines Adoptivkindes nach seinen Wurzeln macht in einer einfachen Geschichte deutlich, wie wichtig es ist, seine eigene Identität zu kennen.“

„Ein lehrreicher und spannender Kinderfilm zum Thema Adoption.“

Disposition

Landfilm
Jeannette Süß
Telefon: "tel:+49 3714447446"
E-Mail: dispo@landfilm-sachsen.de

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
vote_*Speichern des Voting-Status in einem Video.Januar 2038
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung