Jetzt im Kino

Kletterdiebe

Produktionsland

Chile

94 Minuten

FSK

beantragt ab 12 Jahren

Altersempfehlung

empfohlen ab 14 Jahren
DF | Audiobook

Santiago de Chile, 2005: Avi, Estefany und die schwangere Cindy sind 13 Jahre alt und die besten Freundinnen. Sie leben mit ihren Familien in „La Toma“, dem größten Slum am Rande der chilenischen Hauptstadt. Am liebsten fahren die Mädchen in die reicheren Bezirke, spazieren durch die Kaufhäuser und lassen auch mal Klamotten oder Schminke „mitgehen“. In dieser Gegend eines Tages zu leben und die Armut, den Schmutz und die Gewalttätigkeiten in ihrem Slum hinter sich zu lassen, ist der größte Traum von Avi. Als sie wieder einmal mit ihren Freundinnen vor einem noblen Hochhaus steht, kommt ihr die Idee. Sie könnten über die Balkone hangeln und von dort in die Apartments einbrechen. Die erste gelungene Kletteraktion spornt die Mädchen dazu an, regelmäßig in Wohnungen einzusteigen und für ein paar Stunden so zu leben und es sich gut gehen zu lassen wie die Reichen. Schon bald berichten Presse und Fernsehen von den geheimnisvollen „Kletterdieben“ und Avi, Estefany sowie Cindy werden von ihren Freunden als Stars gefeiert. Allerdings zum Ärger der Slumbewohner, die nicht möchten, dass „La Toma“ in die Schlagzeilen gerät.

Auszeichnungen

  • BUFF International Film Festival 2018, Sweden, the Young People’s Film Award
  • Viña del Mar Film Festival 2017, Best Project, Industry Section
  • Ventana Sur 2017, Winner, Habanero  Sin Sistema Work in Progress Awards

Regie

Guillermo Helo

Drehbuch

Guillermo Helo, Daniela Aguayo, Ticoy Rodriguez

Produktion

Altirosapiens

Kamera

Mauro Veloso

Musik

Angelo Pieratini

Synchronsprecher

Darsteller

Michelle Mella, Javiera Orellana

„Die zwei Seiten des modernen Chile werden in diesem mitreißenden Film eindrucksvoll gezeigt. Zugleich ist Niñas araña eine einfühlsame Sozialstudie, die ihre Protagonistinnen nie verrät, obwohl sie die Folgen ihres Handelns und die Frage seiner moralischen Bewertung nicht ausspart.“

“Inspired by actual events, this teenage thriller is a unique social commentary on dreams, class, and unfulfilled expectations in contemporary Chile.”

„Inspiriert von täglichen Ereignissen, ist dieser Teenager-Thriller ein einzigartiger sozialer Kommentar zu Träumen, Klasse und unerfüllten Erwartungen im zeitgenössischen Chile.“

Disposition

Landfilm
Jeannette Süß
Telefon: "tel:+49 3714447446"
E-Mail: dispo@landfilm-sachsen.de

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
vote_*Speichern des Voting-Status in einem Video.Januar 2038
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung