Seit dem Selbstmord seiner Mutter leidet der Musiker Gabriel unter einer bipolaren Störung: Mal will er die Welt in Flammen setzen, am nächsten Tag kann er kaum seine Drumsticks halten. Seine Psychologin verschreibt Gabriel Fußball als Therapie. Beim Training lernt er den Autisten und Torwart der Mannschaft Christopher kennen. Dem 17-Jährigen fällt es schwer, Verhalten und Gefühle anderer Menschen zu verstehen. Eher unfreiwillig freunden sich die beiden an. Christopher taucht bei Gabriels Konzerten auf und wird zum Roadie seiner Band. In kleinen Schritten bessert sich auch Gabriels Gefühlswelt und er öffnet sich Christopher. Doch seine Bandkollegen belügen ihn: Heimlich proben sie mit einem anderen Drummer. Als Gabriel bei einem verheimlichten Auftritt aufkreuzt und dort Christopher als Roadie trifft, knallen ihm die Sicherungen durch. Gabriel nimmt Christopher die Freundin, zerstört sein in mehreren Jahren liebevoll zusammengebautes Lego-Haus und zündet seinen Arm auf der Grundstücksmauer seiner Ex an. Nun in geschlossener Therapie überdenkt er sein Verhalten und sucht einen Weg, um sich bei Christopher zu entschuldigen. Doch ob diese ungleiche Freundschaft eine Zukunft hat?