In Kongo geboren, leben die zwölfjährige Binti und ihr Vater Jovial seit vielen Jahren illegal in Belgien. Binti fühlt sich als Belgierin und träumt davon, solch eine beliebte Vloggerin zu werden wir ihr Idol Tatyana. Auch Binti hat einen Video-Blog und füllt ihn regelmäßig mit witzigen Aufnahmen von ihrem Alltag. Der wird jäh durcheinander gebracht, als sie und ihr Vater wieder einmal vor der Polizei fliehen müssen. In einem Waldstück entdeckt sie ein Baumhaus und versteckt sich darin. Das Baumhaus gehört Elias und ist sozusagen das Büro seines „Rettet die Okapis“-Club, für den der Elfjährige dringend Mitglieder und Spenden sucht. Als Binti ihm vorschlägt, einen Vlog für den Club einzurichten und Videos zu drehen, ist Elias begeistert und nimmt Binti zu sich nach Hause. Elias lebt mit seiner Mutter Christine zusammen, nachdem der Vater die Familie verlassen hat. Schon bald werden Binti und Elias dicke Freunde und auch Christine und Jovial lernen sich näher kennen. Fieberhaft arbeiten die Kinder an dem neuen Vlog, doch insgeheim verfolgt das pfiffige Mädchen noch einen anderen Plan.
Festivals und Auszeichnungen
- UNICEF-Preis: Lobende Erwähnung
- Internationales Kinderfilmfestival Wien 2019: Wettbewerb
- Filmfestival Montreal 2019: Bester Film
- SCHLINGEL IFF 2019: Wettbewerb
- ECFA-Preis Berlinale 2020: Bester europäischer Kinderfilm
- Luxembourg City Filmfestival
- Cinekid International Belgien 2019: Lion Jury Award for the Best International Children’s film
- Sundance Film Festival 2020: Wettbewerb Kids Section
Verleih
Landfilm
Jeannette Süß
Telefon: "tel:+49 3714447446"
E-Mail: dispo@landfilm-sachsen.de
Vertrieb
barnsteiner-film
Telefon: "tel:+49 43539980175"
E-Mail: dispo@barnsteiner-film.de
Web: https://barnsteiner-film.de/binti/